|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TERMINE
|
|
Fr. |
10. |
Oktober |
19:30 |
Sa. |
11. |
Oktober |
19:30 |
So. |
12. |
Oktober |
19:30 |
|
Theatervorführungen des Jungen Theater Rosenheims: „TSCHICK"
Wir freuen uns das Junge Theater Rosenheim bei uns mit dem Stück „TSCHICK" präsentieren zu dürfen.
„Die Mutter in einer Entzugsklinik, der Vater auf Geschäftsreise mit seiner Assistentin: Maik Klingenberg verbringt die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Doch dann taucht Tschick auf. Tschick, mit vollem Namen Andrej Tschichatschow, stammt aus einem der
Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule bis zum Gymnasium geschafft und wirkt nicht gerade wie ein Paradebeispiel für Integration. Zudem hat er einen gestohlenen Wagen dabei. Damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die
glühend heiße deutsche Provinz.“
(Rowohlt Verlag)
In diesem klassischen Coming-of-Age-Roadtrip begeben sich die Figuren auf unbekanntes Terrain. Dabei machen sie Erfahrungen, die sie in ihrer Komfortzone niemals erlebt hätten. Sie lernen von-einander, über sich selbst und über die Welt um sie herum. Zentrale Themen, die für ihr Alter relevant sind, werden angesprochen:
Familie, Sexualität, Freundschaft, sozialer Status, Selbstbestimmung und Verantwortung.
Livehörspiel ab 13 Jahren
von Wolfgang Herrndorf, Bühnenfassung von Robert Koall
Dauer: ca. 90 Minuten
Regie: Florentine Klepper
Es spielen: Andreas Schwankl und Benedikt Zimmermann
Verlag: Aufführungsrechte beim Rohwolth Verlag, Hamburg
Premiere: 10. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Weitere Aufführungen: 11.+12. Oktober 19:30 Uhr
https://www.junges-theater-rosenheim.de/Stuecke/Tschick-13/
Tickets: https://www.yesticket.org/events/de/junges-theater-rosenheim/
|
|
Di, 14. Oktober
18:00 Uhr
|
Info-Abend für Musiker*innen und Bands
Auf ein Getränk mit dem Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberbayern,
Christoph
Schmid.
Anmeldung unter
hallo@musikinitiative.com
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Nachdem der letzte Termin wegen Krankheit nicht stattfinden konnte, freuen wir uns
sehr, Euch jetzt den Ersatztermin bekanntzugeben.
Wie organisieren wir uns als Band? Wie schreibe und versteuere ich Gagen-Rechnungen?
Was ist eine GbR? Wie funktioniert das Urheberrecht wenn wir Songs covern? Lohnt
sich eine Mitgliedschaft bei der Gema? Über diese und andere Fragen informiert der
Popularmusikbeauftragte des Bezirks Oberbayern am 14. Oktober ab 18 Uhr in
zwangloser Runde in der Vetternwirtschaft Rosenheim (Oberaustraße 2, Rosenheim).
Anschließend können Fragen gestellt, Infos ausgetauscht oder sich vernetzt werden.
Interesse? Dann meldet Euch an, unter hallo@musikinitiative.com
Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn Ihr schon konkrete Fragen habt, könnt Ihr uns
diese auch gerne vorab schicken. Wir freuen uns auf Euch!
Mehr Infos zum Popularmusikbeauftragten Christoph Schmid und zum Zentrum für
Volksmusik, Literatur und Popularmusik (Zemuli) findet Ihr unter
www.bezirk-oberbayern.de oder auf Insta unter @p.obb.musik
|
>
|
Sa, 18. Oktober
19:00 Uhr
|
Konzert mit FreibeuterAG, Noihaus und Novichoks
Bei uns geht es nach der Sommerpause gleich lautstark weiter und es gibt „Wieder Punk in der
Stadt“!
So unterschiedlich wie das Genre selbst, fällt auch das Line Up aus.
Wir freuen uns auf guten, alten Deutschpunk von FreibeuterAG aus Nürnberg, die, nach ihrem
kurzen improvisiertem Auftritt am letztjährigen GNWP, nun zurück auf der Vetternbühne sind.
Unterstützung bekommen sie von den Thüringer Streetpunks „Noihaus“ sowie den Münchner „Pop-
Punks“ von Novichoks.
https://freibeuter-ag.bandcamp.com
https://noihaus.bandcamp.com
https://novichoks.bandcamp.com
|
|
Do 24.07.2025
19:00 Uhr
bis
Sa 25.10.2025
|
25 Jahre mit Vronis Straßenklavier
Ausstellung mit Fotos über die Europareise
Vernissage mit Livemusik von Vroni Holzmann und Joey
Sanderson
Donnerstag, 24. Juli 2025 um 19:00 Uhr
Vroni Holzmann tourt seit unglaublichen 25 Jahren mit ihrem Klavier
durch Europa. Sie spielt in großen Metropolen wie Stockholm,
Hamburg, Paris, Oslo, Wien und Budapest, aber auch in kleinen Orten
wie Prien am Chiemsee, direkt am Fährsteg. Sie sucht Städte nicht
nach Ruhm und Wahrzeichen aus, sondern ob sie auf der Strecke liegen
oder Freunde dort wohnen. Dabei liebt sie drei Städte am
allermeisten und wenn sie auf Tour ist, will sie dort immer hin. Das
sind Edinburgh, ihre schottische Heimatstadt, Rosenheim, ihre
bayerische Geburtsstadt und Bayreuth, die Geburtsstadt ihres
Pianinos.
Es wurde im Jahre 1937 von der ansässigen Klaviermanufaktur
Steingraeber gebaut und dort auch dieses Jahr wieder liebevoll für
weitere Abenteuer mit Vronis Lieferwagen fit gemacht. Das Reisen
bedeutet unzählige Male Ein- und Ausladen, viele Tausende von
Kilometern auf Autobahnen und Landstraßen, Fähren und Booten.
Freunde fahren mit und helfen, dieses Jahr hat sie in ihrer
schottischen Stammkneipe eine Barkeeperin hinter dem Tresen
hervorgezogen und ist mit ihr auf Tour gegangen.
Ihre Abenteuer haben das Britische Fernsehen auf sie aufmerksam
gemacht und so spielte sie in der Serie 'The Piano'. Das
fantastische Stück, dass sie dort darbot, heißt 'Bumble Boogie' und
ist so schnell, dass einem danach die Finger wehtun. Jedenfalls hat
der bekannte Weltkonzertpianist Lang Lang das in der Serie behauptet
und Vroni kann es nur bestätigen.
Die Ausstellung zeigt ausgewählte Fotos von Ihren Erlebnissen auf
Tour und ist zu sehen vom 24. Juli bis 25. Oktober im Verein für
bodenständige Kultur e.V. in der Vetternwirtschaft, Oberaustr. 2,
Rosenheim zu den allgemeinen Öffnungszeiten (Do, Fr ab 19:00
Uhr).
Zur Ausstellungseröffnung gibt es Livemusik von Vroni und Joey,
einem Freund und Musikerkollegen, der extra aus Schottland angereist
kommt und eine spezielle Symbiose aus Cello und Bass mitbringt. Die
Vernissage findet am Donnerstag, 24. Juli ab 19:00 Uhr
statt.
|
|
Sa, 25. Oktober
19:00 Uhr
|
BUSENNEID
Stay tuned
|
|
Sa, 06. Dezember
19:00 Uhr
|
Hardcore Konzert: Good Night White Pride
Surreal Fatal / Hamburg
Zystem / Esslingen
Age of Rats / Regensburg
Bitter / Hamburg
|
|
.................
|
Weitere Termine erscheinen hier...
|
|
 |
|
|
|
|